GPR1 12-kV-24-kV-SF6-Gas-Isolierter Ring-Spannungsverteiler
Die gasisolierte Ringhauptschaltanlage der GPR1-Serie verwendet SF6-Gas als Isolationsmedium. SF6-Gas besitzt starke Elektronegativität, hohe Dielektrizitätsfestigkeit und Isolationsfestigkeit, die 2~3-mal so hoch ist wie die von Luft. Es ist ungiftig, geruchlos, nicht brennbar und nicht explosiv. Zudem bietet es hervorragende Lichtbogenlösch- und Isolationsleistungen, wodurch der Lasttrennschalter/Leistungsschalter nach dem Stromunterbrechen schnell den Lichtbogen löschen kann. Die innere Konstruktion weist eine kompakte Bauweise und geringes Volumen auf, wodurch Platz und Ressourcen gespart werden. Der Gaskessel verwendet eine vollständig verschweißte, vollständig abgedichtete Struktur aus Edelstahl. Der Antrieb verwendet einen Federantrieb mit einfacher Bauweise und flexibler Bedienung; die Schaltgeschwindigkeit wird dabei nicht durch die menschliche Kraft beeinflusst. Der Antrieb verfügt über eine vollständige mechanische Verriegelung und zuverlässige Interlocking-Funktion. Durch die modulare Bauweise lässt sie sich flexibel zu verschiedenen Verteilungskonfigurationen kombinieren und kann so den unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Anwendungsbereiche und Benutzer gerecht werden.
- Überblick
- Empfohlene Produkte
Die gasisolierte Ringhauptschaltanlage der GPR1-Serie verwendet SF6-Gas als Isolationsmedium. SF6-Gas besitzt starke Elektronegativität, hohe Dielektrizitätsfestigkeit und Isolationsfestigkeit, die 2~3-mal so hoch ist wie die von Luft. Es ist ungiftig, geruchlos, nicht brennbar und nicht explosiv. Zudem bietet es hervorragende Lichtbogenlösch- und Isolationsleistungen, wodurch der Lasttrennschalter/Leistungsschalter nach dem Stromunterbrechen schnell den Lichtbogen löschen kann. Die innere Konstruktion weist eine kompakte Bauweise und geringes Volumen auf, wodurch Platz und Ressourcen gespart werden. Der Gaskessel verwendet eine vollständig verschweißte, vollständig abgedichtete Struktur aus Edelstahl. Der Antrieb verwendet einen Federantrieb mit einfacher Bauweise und flexibler Bedienung; die Schaltgeschwindigkeit wird dabei nicht durch die menschliche Kraft beeinflusst. Der Antrieb verfügt über eine vollständige mechanische Verriegelung und zuverlässige Interlocking-Funktion. Durch die modulare Bauweise lässt sie sich flexibel zu verschiedenen Verteilungskonfigurationen kombinieren und kann so den unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Anwendungsbereiche und Benutzer gerecht werden.

| Nennspannung | 12/24kV |
| Nennfrequenz | 50/60HZ |
| Nennstrom | 630A |
| Bemessungs-Dauerstromschaltvermögen | 630A |
| Bemessungsschließstrom | 630A |
| Bemessungs-Leerlauf-Transformatorenabschaltstrom | 16A<br> |
| Bemessungskabelkapazitätsunterbrechungsstrom | 30A |
| Mechanische Lebensdauer | 5000~10000mal |
| Bemessungsdruck des SF6-Gases (20 °C Überdruck) | 0,02 oder 0,045 MPa (Bei SF6-Löschung) |
| Jährliche Leckrate des SF6-Gases | ≤0.05% |
| Konformität | Erfüllt internationale Sicherheitsstandards wie ISO, IEEE |

Die Hauptkomponenten und Federn des Mechanismus bestehen aus importierten Materialien, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. Die Schalthäufigkeit des Lastschalters beträgt 5000-mal, die des Leistungsschalters 10000-mal.
Die Fertigungstechnologie von Spritzguss- und Dichtungsteilen ist fortschrittlich und wird streng geprüft, bei einer Lebensdauer von ≥ 30 Jahren.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Ausrüstung wie ABB-Automatikschweißroboter und Leybold-Helium-Lecksuchsysteme wird eine jährliche relative Leckrate des SF6-Gases von ≤ 0,05 % gewährleistet.
Durch den Einsatz von Vakuum-Entfeuchtungstechnologie kann der Wassergehalt des SF6-Gases auf ≤ 150 ppm kontrolliert werden.
Der Fülldruck ist niedrig, und bei Null Überdruck kann die Schaltanlage normal betrieben werden und das Nennstrom-Ein- und Ausschalten erreichen.
Die harmonische Verbindung von fester und flexibler Erweiterung ermöglicht die Konfiguration mehrerer Module in der gleichen SF6-isolierten Gaszelle oder die Nutzung von erweiterten Sammelschienen zur Verbindung der Schaltanlagen und schafft so eine halbmodulare Struktur.

Höhenlage: Unter 3000 m
Umgebungstemperatur: Maximal +40 °C, Minimal -25 °C
Erdbebenintensität: Nicht höher als 8 Grad
Einsatz in Umgebungen, die Staub, Feuchtigkeit und kurzfristige Wassereintauchung standhalten können.
Hinweis: Falls die tatsächlichen Einsatzbedingungen von den oben genannten Bedingungen abweichen, wenden Sie sich bitte an unser Unternehmen.

Die GPR1-Ringhauptschaltanlage ist für das 3,6–12-kV-Dreiphasenwechselstrom-50/60-Hz-Stromversorgungssystem geeignet und dient zum Empfangen und Verteilen elektrischer Energie. Sie wird häufig in ölarmen, sicheren und zuverlässigen kleinen Verteilstationen, Schaltstellen, städtischen Wohngebieten, Flughäfen, Eisenbahnen, Tunneln und Hochhäusern eingesetzt. Besonders geeignet für verschiedene Orte mit schwierigen Umweltbedingungen und verschmutzten Umgebungen wie Industrie- und Bergbetrrieben, Gebirgsregionen, Hochplateaus und Küstenregionen.


GreenPower bietet professionelle intelligente Schaltanlagenlösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung und ein Angebot. Unser professionelles Team wird Ihnen während des gesamten Prozesses einen Full-Service sowie technische Unterstützung bieten.
E-Mail: [email protected]
Tel: +86-18989782765
Fax: 057785500968
